Italienische Regierung will 38.000 Euro für Klimaanlagen ausgeben

Italienische Regierung will 38.000 Euro für Klimaanlagen ausgeben

Veröffentlicht am: 24/04/2022
Aktualisiert am: 15/01/2025
Kategorien
Schlagworte
Übersetzungen

Ist es in Rom zu heiß?

Offenbar ja, trotz des Krieges. Il Tempo berichtete über die Kosten, die der italienischen Regierung durch die Erneuerung der Klimaanlage in der Via della Stamperia in Rom entstanden sind.

Ich wollte der Sache auf den Grund gehen und nach der Originalquelle suchen, da Il Tempo keine Quelle oder einen Link angab , um die Fakten zu überprüfen. Die These bleibt trotzdem bestehen.

Wir können in den Verfahren für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen durch Consip / MEPA der Sektion Transparente Verwaltung für die Präsidentschaft des Ministerrats suchen.

Wenn wir nach "split" suchen, finden wir den gewünschten Eintrag:

Verfahren für den Erwerb von Gütern und Dienstleistungen durch Consip/MEPA der Abteilung für transparente Verwaltung der Präsidentschaft des Ministerrats

Die Seite, auf der der fragliche Auftrag gemeldet wird, wobei der Auftrag direkt an die Firma Cavalieri Foschini S.r.l. vergeben wurde, ist die Seite mit dem Titel " Lieferung und Einbau von Split Nr. 57 für den Sitz in der Via della Stamperia", wie auf dem folgenden Screenshot zu sehen ist:

Lieferung und Installation des Splits Nr. 57 für den Hauptsitz in der Via della Stamperia

Ich weise darauf hin, dass der korrekte Betrag 38.580,45 € und nicht 39.426,40 € beträgt, wie von Il Tempo angegeben.

Sie finden den Eintrag auch in der Datei Vollständige Liste der Verträge (normal und MEPA) im offenen Format (csv), in Zeile 6240 der Datei, oder indem Sie in der CSV-Datei selbst nach dem Begriff "cavalieri" suchen (STRG + F). LibreOffice Calc oder Microsoft Excel können verwendet werden, um die CSV-Datei zu öffnen und anzuzeigen.

Interessant ist das Verfahren der Direktvergabe, das häufig Unternehmen vorbehalten ist, die sich bereits kennen, z. B. aus Gründen der Freundschaft zwischen den Vertragspartnern, aber das ist natürlich nur eine bloße Vermutung.

Der Vertrag wurde dann am 13. April 2022, also vor einigen Tagen, unterzeichnet. Während Mario Draghi uns auffordert, zwischen Frieden und Klimaanlagen zu wählen, und während die Regierung die Thermostat-Operation einleitet, denken die Büros derselben Regierung paradoxerweise anders und beschließen, für die Erneuerung der Klimaanlagen zu sparen. Ist das die Art und Weise, in der Italien das angegriffene Land unterstützen will?

Vielleicht hat sich jemand ein Beispiel an Peter Griffin genommen, der den Thermostat kontrolliert?

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare müssen nach dem Absenden genehmigt werden. Sie können nach einigen Stunden veröffentlicht werden.

Sie können einfach einen beliebigen Spitznamen verwenden. Das ist hilfreich, damit ich zumindest auf Ihre Kommentare antworten kann. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald ich auf Ihren Kommentar antworte.

Bisher wurden zu diesem Artikel keine Kommentare verfasst. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

*